Coaching trotz Corona: Ge(h)danken wandern
Hintergrund:
Auch unter Einhaltung der aktuellen Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und Hygienevorschriften ist ein individuelles Coaching möglich. Denn gerade in einer Krise wie dieser ist es wichtiger denn je, Teams zu motivieren, Denkblockaden zu lösen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Inhalt:
„Ge(h)danken wandern“ ist ein Wandercoaching in der Region Neuburg-Schrobenhausen. Getreu dem Motto „think global, act local“ erkunden wir in kleinen Gruppen oder während eines Einzelcoachings die Natur. Die Bewegung an der frischen Luft sorgt für den nötigen Abstand zum Alltag und hilft dabei, etwaige Probleme und Schwierigkeiten zu erkennen. Schritt für Schritt kommen wir so einer möglichen Lösung näher.
Zielgruppe:
Das Coaching „Ge(h)danken wandern“ eignet sich sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen:
- Firmen können das Wandercoaching zum Beispiel gewinnbringend nutzen, um Führungsverantwortliche aufzubauen, Teams zu stärken und im Sinne des Changemanagements neue Strategien zu entwickeln.
- Für Start-ups, Unternehmensgründer und interessierte Einzelpersonen bietet dieses etwas andere Coaching die Möglichkeit, individuelle Themen wie die Eigenlenkung und Organisationsgestaltung zu besprechen.
Methode:
Das Coaching steht unter dem Motto „Coaching anders“: Nach einer kurzen Vorbesprechung via Telefon oder Videokonferenz wandern wir gemeinsam durch die oberbayerische Natur – zu zweit oder in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten. Im Anschluss werden die Erkenntnisse gefestigt und unter fachlicher Betreuung schrittweise umgesetzt.
Ausrüstung:
Jeder Teilnehmer sollte festes Schuhwerk, eine Regenjacke, ein Notizbuch und ausreichend zu trinken mitbringen.
Aufbau:
5 x 180 Minuten:
Modul 1: Kennenlernen von Coach und Teilnehmern
Modul 2: Wünsche definieren, Stolpersteine erkennen
Modul 3: Werte erkennen und nutzen
Modul 4: Motivationsquellen finden
Modul 5: Umsetzung im Alltag
Investition:
950,00 Euro zzgl. MwSt.
Termine sind auf Anfrage möglich.